Nickel-Knaller können dich Silvester belasten

von | Dez 27, 2022 | Blog, Nickelarm Leben

Dieser Blogbeitrag enthält Produktempfehlungen

Silvester steht vor der Tür.

Ab heut bekommst du überall Knallzeug zu kaufen.

Die letzten zwei Jahre gab es kein „richtiges“ Feuerwerk hier in Hamburg und auch anderen Orten in Deutschland.

Ich habe mich darüber sehr gefreut!

Denn die Luft ist an Silvester durch Knaller sehr belastet, auch mit Nickel.

Silvester Knaller enthalten Nickel

Wenn du systemisch auf Nickel reagierst, kann dir die Luft an Silvester ziemlich zu schaffen machen.

Das Unweltbundesamt schreibt, dass aktuelle Auswertungen von Luftdaten zeigen, „dass am ersten Tag des neuen Jahres die Luftbelastung mit gesundheitsgefährdendem Feinstaub vielerorts so hoch ist, wie sonst im ganzen Jahr nicht.“ [1]

Viele Menschen, die systemisch auf Nickel reagieren, sind zudem von Asthma betroffen.

Ich selbst habe seit vielen Jahre Asthma und muss teilweise regelmäßig Medikamente nehmen.

Die Luft an Silvester und Neujahr kann aber deine Atemwege auch ohne eine Lungenerkrankung reizen, ähnlich wie beim Osterfeuer und Maifeuer.

Die Freisetzung von Nickel kann nicht nur Menschen mit oraler Nickelallergie belasten, eigentlich ist es gesundheitsschädlich für jeden Menschen.

Nun könnte man sagen, das ist ja nur einmal im Jahr und daher ist der Kontakt recht kurz.

Für jemand, der aber stark unter Asthma oder einer systemischen Nickelallergie leidet, ist das egal!

Wie du Nickel grundsätzlich aufnehmen kannst darüber habe ich einen Blogbeitrag geschrieben.

 

Silvester Nickel Knaller

Silvesterknaller können Menschen mit Nickelallergie belasten

 

Was du tun kannst, damit du dich vor schlechter Luft durch Knaller schützen kannst

Meide unbedingt größere Städte!

Hier in Hamburg wird gern und viel geknallt. Da die Stadt in der Mitte sehr eng zugebaut ist, kann die schlechte Luft kaum entweichen.

Das hat zur Folge, dass sie sich ansammelt und die Belastung sogar noch höher für empfindliche Menschen werden kann.

 

Fahr ins Grüne oder an die See.

Es gibt Gemeinden, da besteht ein striktes Knallverbot.

Einige Menschen mit Hunden fahren in Länder wie Dänemark, denn dort bestehen ein Knallverbot und die Einfuhr von ausländischer Pyrotechnik, die privat abgebrannt wird, steht sogar unter Geldstrafe.

In einigen norddeutschen Küstenstädten und Inseln besteht ganzjährig ein Verbot für Silvester Knaller, da es dort viele Häuser mit Reetdächern gibt, wo Brandgefahr besonders hoch ist.

In Deutschland gibt es viele schöne Nationalparks. Auch dort besteht ein Verbot, Knaller und Raketen zu zünden.

Vor ein paar Jahren war ich über Silvester zum Skifahren in Italien und auch da gab es kein reguläres Böllern und Knallen, wie ich es aus Deutschland kenne.

 

Silvester Nickel Knaller

Hilfreiche Tipps für Menschen mit Nickelallergie gegen schlechte Silvesterluft durch Knaller

 

Ab aufs Land!

Am besten finde ich die Luft auch auf dem Land.

Klar wird da auch ein geknallt, allerdings hält sich das aufgrund der geringeren Personendichte doch sehr in Grenzen.

 

Keine Möglichkeit zu verreisen?

Solltest du keine Möglichkeit haben, vor der Knallerei zu fliehen und sehr empfindlich reagieren, dann kann ich dir Folgendes empfehlen:

  • Lüfte am Nachmittag und halte die Fenster dann bis zum nächsten Tag geschlossen.
  • Halte dich möglichst in der Wohnung oder deinem Haus auf. Musst du raus. Trage eine FFP 2 Maske.
  • Trinke viel Wasser, damit deine Schleimhäute gut befeuchtet sind. Außerdem hilft es dir, überschüssiges Nickel auszuscheiden.
  • Vitamin C ist auch nie verkehrt!

 

Ich muss ja zugeben, ich schaue schon gern die bunten Raketen an und habe es viele Jahre sehr genossen, hier in Hamburg ein bombastisches Feuerwerk zu sehen.

Aber seitdem meine systemische Nickelallergie schlimmer geworden ist, bevorzuge ich lieber das Feuerwerk im Fernsehen.

 

Wie geht es dir an Silvester?

Und hast du vielleicht noch einen Tipp, wo es sich gut hin verreisen lässt?

 

Möchtest du im kommenden Jahr in die Nickel-Karenz starten?

Als nächsten Schritt kann ich dir meinen Online-Kompaktkurs, den >>>Nickel-Guide<<< empfehlen.

Dort findest du alle Informationen zum nickelarmen Lebensstil, die dir helfen können, deine Lebensqualität zu verbessern.

Herzliche Grüße Ulrike

 

Quellen:

[1] https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/luftschadstoffe/feinstaub/feinstaub-durch-silvesterfeuerwerk

[2] https://www.daab.de/blog/2019/12/silvester-feuerwerk/

[3] https://www.albemarle.de/products/energetic-materials

 

Auf dieser Webseite befinden sich Produktempfehlungen durch Affiliate-Links.

Ein Affiliate-Link ist ein Werbe-Link. Wenn du auf die mit einem Stern gekennzeichnete Anzeige klickst, wirst du automatisch auf Amazon weitergeleitet.

Du möchtest meine Arbeit unterstützen? Wenn du etwas über den Link kaufst, bekomme ich dafür eine kleine Provision und kann damit die Kosten für meinen Blog ausgleichen. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Die empfohlenen Produkte wähle ich mit großer Sorgfalt aus und nutze sie überwiegend selbst.

Vielen Dank!

Kennst du schon den Nickel-Fahrplan?

 

darin findest du…

10 schnellen Tipps zum Einstieg in den nickelarmen Lebensstil inkl. Empfehlungen

Fahrplan Diagnostikmöglichkeiten Nickelallergie, orale Nickelallergie und Schwermetallbelastung durch Nickel

3 hilfreiche Apps im Nickel-Alltag

 

Ulrike Werschke

Als Coach für Gesundheit und ganzheitliche Ernährungsberaterin unterstütze ich dich gern bei einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung auch mit Allergien und Intoleranzen.

Seit meiner Diagnose 2017 blogge ich über mein Spezialthema die orale Nickelallergie vor allem im Kontext mit weiteren Unverträglichkeiten und Erkrankungen

Nach etlichen Jahren mit unerklärlichen Symptomen habe ich es selbst geschafft, hinter die Ursache meiner Histaminintoleranz zu kommen.

Neben der systemischen Nickelallergie habe ich noch weitere Unverträglichkeiten auf Mais, Kartoffeln, Sellerie u. a. (Typ 1 Allergien), Fruktose und diverse Kreuzallergien

Dabei half mir sehr, ein Ernährungs- und Beschwerdetagebuch zu führen.

Als „Nickel-Expertin“ kann ich dich bei deinem Start in den nickelarmen Lebensstil begleiten. Mir sind dabei eine gesunde Ernährung und vor allem eine schadstoffarme Lebensweise sehr wichtig.

Ich kann dir mit folgenden Angeboten aktuell helfen:

Dem >>>Nickel-Guide<<<, einem Online-Selbstlernkurs. Dort lernst du in deinem Tempo vollumfänglich den nickelarmen Lebensstil. 

Du benötigst eine Kurzberatung, um dich zu sortieren und erste Fragen loszuwerden? Dafür gibt es meine >>>Nickel-Sprechstunde<<<

Gern unterstütze ich dich zusätzlich auch im Einzelcoaching im Kontext weiterer Unverträglichkeiten. Bei Bedarf schreib mir gern eine E-Mail an info@nickelarm-leben.de wenn du individuelle Beratung benötigst.

Mein Beratungsansatz ist ganzheitlich orientiert. Ich möchte dich gern dabei unterstützen, wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen und wieder Lust am Essen und Freude am Kochen zu bekommen.

Diese Blogbeiträge könnten dich auch interessieren:

Reisen mit oraler Nickelallergie

Die Einschränkungen der Pandemien sind vorbei und wir können wieder reisen. Juhu, denken sich “normale Menschen” ohne Allergien und Unverträglichkeiten. Für Allergiker:innen ist das Reisen, vor allem in ferne Länder, oft mit einer großen Challenge verbunden. In diesem...

mehr lesen

Mundhygiene bei oraler Nickelallergie

Eine gute Zahnhygiene ist ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Gesundheitspflege und umfasst Maßnahmen, die dazu beitragen, die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch zu erhalten. Doch wie schaut es bei Nickelallergie oder gar mit Mundhygiene bei oraler...

mehr lesen

0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert