Die Einschränkungen der Pandemien sind vorbei und wir können wieder reisen. Juhu, denken sich “normale Menschen” ohne Allergien und Unverträglichkeiten. Für Allergiker:innen ist das Reisen, vor allem in ferne Länder, oft mit einer großen Challenge verbunden. In diesem...
Nickelarm Leben
Wie wird eine orale Nickelallergie getestet?
Wenn du die orale Aufnahme von Nickel über einen gewissen Zeitraum deutlich reduzierst. Du merkst durch die nickelarme Ernährung und Lebensweise, eine deutliche Besserung deiner Beschwerden und durch eine Exposition mit nickelreichen Lebensmitteln oder auch Töpfe...
Mundhygiene bei oraler Nickelallergie
Eine gute Zahnhygiene ist ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Gesundheitspflege und umfasst Maßnahmen, die dazu beitragen, die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch zu erhalten. Doch wie schaut es bei Nickelallergie oder gar mit Mundhygiene bei oraler...
Gesunder Hermannkuchen – Hermannteig ansetzen, füttern und backen
Der Hermannteig ist ein milder Sauerteigansatz häufig aus Weizenmehl, du kannst aber auch Dinkel- oder sogar Roggenmehl verwenden. Dieser enthält gute probiotische Milchsäurebakterien und Hefen. Der Hermannkuchen wird auch Glückskuchen, Glücksbrot oder Vatikanbrot...
Schnell und einfach Ostereier färben mit natürlichen Farben
Es ist wieder so weit! Das Osterfest steht vor der Tür! Was darf zur Osterzeit natürlich nicht fehlen? Na klar! Ostereiereinfärben! Ich komme aus der Niederlausitz und dort ist es Tradition, die Ostereier sogar noch kunstvoll zu verzieren z. B. mit der Kratztechnik....
Wilde Hefe selbst herstellen mit Datteln
Die Verwendung von wilder Hefe hat zahlreiche Vorteile gegenüber industriell hergestellter Hefe. Auch für Menschen mit oraler Nickelallergie ist selbst gezüchtete wilde Hefe je nach Basis gut verträglich. Wilde Hefe selbst herstellen mit Datteln zeige ich dir in...
Hol dir den Nickel-Fahrplan!
Starte jetzt in den nickelarmen Lebensstil mit meinen 10 einfachen Tipps und weiteren Info`s!