Eiskaffee mit Vanilleeis

von | Jun 10, 2023 | Getränke, Nickelarm Leben, Rezepte

Dieser Blogbeitrag enthält Produktempfehlungen

Ich bin ein absoluter Kaffeefan!

Wenn, die Temperaturen aber steigen und die Sonne strahlt, gibt es für mich kaum etwas Erfrischenderes als einen kühlen Eiskaffee.

Kalter Filterkaffee und etwas kalte Milch dazu. Fertig!

Diesem Klassiker kann du mit einer Kugel Vanilleeis noch eine besonders köstliche Wendung verleihen!

Der perfekte Genuss an einem heißen Sonntag statt Crêpes oder Crumble ist für mich definitiv Eiskaffee mit Vanilleeis!

 

Eiskaffee mit Vanilleeis

 

Ist Kaffee nickelarm?

Zum Thema Kaffee findest du auch schon hier auf meinem Blog einen Beitrag. Darin zeige ich dir wie ich meinen Kaffee nickelarm zubereite:

>>>Darf ich Kaffee trinken mit oraler Nickelallergie und wie bereite ich meinen Kaffee nickelarm zu?<<<

Ich filtere* den Kaffee dafür gern per Hand und koche mein Wasser nickelarm in meinem Glaswasserkocher* auf. Wenn du noch mehr Nickel sparen möchtest, kannst du die Bohnen per Hand in einer Keramikmühle* frisch mahlen.

 

Ist Vanilleeis nickelarm?

Wie schaut es mit Vanilleeis aus?

Vanilleeis* ist wie Karamelleis* oder auch Erdbeereis* nach meiner Erfahrung in Maßen unproblematisch bei oraler Nickelallergie.

Auch Pistazieneis oder Haselnusseis auf der Basis von Milch und Sahne vertrage ich erstaunlicherweise sehr gut.

Lediglich Schokoladeneis in größeren Mengen tut meinem Magen-Darm-Trakt nicht gut und verursacht bei mir Übelkeit und Darmprobleme zeitverzögert 24-48 h später.

 

Du möchtest deinen Eiskaffee mit Vanilleeis mit einem Strohhalm genießen?

Kein Problem! Trinkhalme aus Edelstahl vermeide ich da sie je nach Legierung Nickel enthalten und möglicherweise Symptome beim Kontakt am Mund oder auch durch das Trinken oral auslösen können.

Genauso nachhaltig sind Trinkhalme aus Glas.

Strohhalme aus Glas gibt es in verschiedenen Ausführungen:

 

Ein kurzes Video zum Rezept findest du auch auf meinem YouTube-Kanal:

Herzliche Grüße Ulrike

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Eiskaffee mit Vanilleeis

Für 1 Person

Zutaten:

250 ml kalter Filterkaffee
50 ml kalte Milch
1 Kugel Vanilleeis*

Zubereitung:

1 Kugel Vanilleeis* in ein Glas geben.
Mit der Milch und dem kalten Filterkaffee auffüllen.
Mit einem Strohhalm* umrühren und sofort servieren.

 

*Auf dieser Webseite befinden sich Produktempfehlungen durch Affiliate-Links.

Ein Affiliate-Link ist ein Werbe-Link. Wenn du auf die mit einem Stern gekennzeichnete Anzeige klickst, wirst du automatisch auf Amazon weitergeleitet.

Du möchtest meine Arbeit gern unterstützen?

Diesen Blog schreibe ich in meiner Freizeit. Aktuell ist es der einzige deutschsprachige Blog der Welt zum Thema Leben mit oraler Nickelallergie. Damit du diese Inhalte kostenlost lesen kannst, benötige ich Web-Support, Software und Hardware, die ich regelmäßig bezahle. Die Kosten belaufen sich mittlerweile auf einen vierstelligen jährlichen Betrag. Ich verzichte auf meinem Blog auf Werbeinhalte, die vom eigentlichen Inhalt ablenken. Daher habe ich mich für das Amazon-Partnerprogramm entschieden.

Denn oft werde ich nach Alternativen zu nickelarmen Produkten befragt. Diese habe ich in diesem Beitrag mit einem Link zu einem Produkt bei Amazon farblich hinterlegt und mit ein * gekennzeichnet.

Wenn du etwas über den Link etwas kaufst, bekomme ich dafür eine kleine Provision und kann damit die Kosten für diesen Blog ausgleichen. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Die empfohlenen Produkte wähle ich mit großer Sorgfalt aus und nutze sie überwiegend selbst. Es ist egal, welches Produkt du kaufst. Für jeden Artikel erhalte ich einen kleinen Betrag, wenn du über den Link zur Amazonseite gelangst. In dem Link ist ein Code mit meinem Amazon-Partnerkonto verknüpft. Wenn du innerhalb von 24 h etwas bestellst, bekomme ich die Summe gutgeschrieben oder bei Rückgabe wieder abgezogen. Weitere Informationen findest du auch in meiner Datenschutzerklärung

Ich danke dir recht herzlich für deinen Support!

Ulrike

Kennst du schon den Nickel-Fahrplan?

 

darin findest du…

10 schnellen Tipps zum Einstieg in den nickelarmen Lebensstil inkl. Empfehlungen

Fahrplan Diagnostikmöglichkeiten Nickelallergie, orale Nickelallergie und Schwermetallbelastung durch Nickel

3 hilfreiche Apps im Nickel-Alltag

 

Ulrike Werschke

Als Coach für Gesundheit und ganzheitliche Ernährungsberaterin unterstütze ich dich gern bei einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung auch mit Allergien und Intoleranzen.

Seit meiner Diagnose 2017 blogge ich über mein Spezialthema die orale Nickelallergie vor allem im Kontext mit weiteren Unverträglichkeiten und Erkrankungen

Nach etlichen Jahren mit unerklärlichen Symptomen habe ich es selbst geschafft, hinter die Ursache meiner Histaminintoleranz zu kommen.

Neben der systemischen Nickelallergie habe ich noch weitere Unverträglichkeiten auf Mais, Kartoffeln, Sellerie u. a. (Typ 1 Allergien), Fruktose und diverse Kreuzallergien

Dabei half mir sehr, ein Ernährungs- und Beschwerdetagebuch zu führen.

Als „Nickel-Expertin“ kann ich dich bei deinem Start in den nickelarmen Lebensstil begleiten. Mir sind dabei eine gesunde Ernährung und vor allem eine schadstoffarme Lebensweise sehr wichtig.

Ich kann dir mit folgenden Angeboten aktuell helfen:

Dem >>>Nickel-Guide<<<, einem Online-Selbstlernkurs. Dort lernst du in deinem Tempo vollumfänglich den nickelarmen Lebensstil. 

Du benötigst eine Kurzberatung, um dich zu sortieren und erste Fragen loszuwerden? Dafür gibt es meine >>>Nickel-Sprechstunde<<<

Gern unterstütze ich dich zusätzlich auch im Einzelcoaching im Kontext weiterer Unverträglichkeiten. Bei Bedarf schreib mir gern eine E-Mail an info@nickelarm-leben.de wenn du individuelle Beratung benötigst.

Mein Beratungsansatz ist ganzheitlich orientiert. Ich möchte dich gern dabei unterstützen, wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen und wieder Lust am Essen und Freude am Kochen zu bekommen.

Diese Blogbeiträge könnten dich auch interessieren:

Erdbeersoße

Neulich wollte ich aus unserer Erdbeerernte Marmelade kochen, aber ohne klassischen Gelierzucker, da ich die oft zugefügte Citronensäure nicht vertrage. Herausgekommen ist eine leckere Erdbeersoße! Ob Erdbeeren bei oraler Nickelallergie verträglich sind und warum ich...

mehr lesen

Johannisbeeren Marmelade mit Vanille

Das Einkochen von Marmelade spart Geld und du weißt, was drin ist. Ein Vorteil für Menschen mit Unverträglichkeiten wie der oralen Nickelallergie. Aber Marmelade eindicken ohne gekauften Gelierzucker geht das? Hierfür sind Johannisbeeren perfekt! Ein super Vorteil...

mehr lesen

0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert