Meine Erfahrungen mit gekauftem Pflaumenmus waren bisher leider nicht gut. Das liegt daran, das Pflaumenmus in Metalltöpfen zubereitet wird. Du musst nicht auf leckeres Pflaumenmus verzichten und ich zeige dir, wie du ihn nickelarm zubereiten kannst.
Pflaumen sind grundsätzlich in geringen Maßen gut verträglich mit oraler Nickelallergie. Frisch oder auf dem Kuchen ein Genuss. Als Marmelade oder als leckeren Pflaumenmus.
Pflaumenmus ist eine Kunst. Ich hatte ihn schon zu lang einkochen lassen und dann einige Gläser mit Pflaumenbonbons, so verdammt fest war der Mus.
Aber selbst wenn dir dies passiert, ist das leckere nickelarme Pflaumenmus nicht verloren. Du erwärmst die zähe Masse mit etwas Wasser und erhitzt die Flüssigkeit, bis sich der zähe Mus aufgelöst hat. Dann bekommst du ihn cremig.
Das Mus sollte beim Einfüllen noch flüssig sein, beim Abkühlen wird das Pflaumenmus dann fest.
Natürlich kannst du gern noch Gewürze zufügen, allerdings wird das Pflaumenmus dann nickelreicher. Gegen eine Prise Zimt oder Vanille ist aber nichts einzuwenden.
Klassisch verzichte ich aber auf Gewürze und lasse den Mus nur mit Rohrzucker einkochen, der braune Zucker gibt dem Mus ein besonderes Aroma.
Das Pflaumenmus kannst du nickelarm in einem Gänsebräter* backen.
Leckeres Pflaumenmus, nickelarm
Zutaten:
3 kg Pflaumen
1 kg Rohrzucker
Gewürze wie Vanille und Zimt nach individueller Verträglichkeit
Zubereitung:
1. Die Pflaumen putzen und entsteinen und in den Bräter geben. Mit dem Zucker bestreuen und am besten über Nacht ordentlich Saft ziehen lassen.
2. Wenn es schnell gehen muss, kannst du die Pflaumenzuckermasse auf dem Herd erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
3. Bei 180 Grad Ober/Unterhitze ca. 2 h einkochen lassen. Du kannst die Masse pürieren nach der Hälfte der Zeit.
4. Das fertige Pflaumenmus in saubere Gläser füllen.
Ich wünsch dir viel Erfolg beim Nachkochen!
Herzliche Grüße Ulrike
0 Kommentare