Sind Erdmandeln nickelarm?

von | Feb 12, 2023 | Blog, Nickelarm Leben

Dieser Blogbeitrag enthält Produktempfehlungen

Die Frage, ob Erdmandeln, Chufa oder die Tigernuss, wie sie auch genannt wird, nickelreich ist, wird in der Nickel-Community wird öfter gefragt.

In diesem Beitrag teile ich mit dir meine Erfahrungen und die der Community zum Thema sind Erdmandeln nickelarm?

 

Was sind Erdmandeln?

Erdmandeln werden als Tigernuss und vom Spanischen übernommen, auch Chufa bezeichnet.

Diese Pflanze gehört zur Familie der Sauergrasgewächse und zur Gattung der Zypergräser.

Erdmandeln sind keine Nüsse, sondern Knollen und auch nicht mit Mandeln verwandt!

Sie wachsen in der Erde in tropischen und subtropischen Gebieten.

Erdmandeln haben einen hohen Nährwert und sind sehr ölhaltig. Sie enthalten aber auch natürlicherweise sehr viel Zucker und können als Süßungsmittel verwendet werden.

 

Sind Erdmandeln nickelarm?

 

Sind Erdmandeln nickelarm?

Ich habe bisher darüber keine Quelle gefunden, dass Erdmandeln Nickelarm sind.

Wenn du etwas findest, freue ich mich über einen Kommentar!

Da sie in der Erde wachsen, würde ich schon deshalb vermuten, dass sie eher nickelreicher sind.

Durch die Verarbeitung wie Rösten und Mahlen kann sich weiteres Nickel anreichern.

Ich habe nach zu viel gemahlenen Erdmandeln schon immer Symptome im Magen-Darm-Trakt.

Da sie aber auch sehr nährstoffreich sind und vor allem sehr süß, esse ich sie sowieso nur in ganz kleinen Mengen z. B. 1 TL als Topping in meinem Fruchtquark. Damit spare ich mir dann halt den Zucker.

 

Erdmandeln, ein gesunder Snack

Erdmandeln haben einen nussigen Geschmack und eine knusprige Textur, die sie zu einem einladenden Snack machen.

Erdmandeln* werden oft als ungesalzene Snacks oder als Zutat in anderen Lebensmitteln wie Süßigkeiten, Backwaren und Suppen verwendet.

Sie können auch geröstet, gebacken oder gekocht werden.

In einigen Kulturen werden Erdmandeln auch zu Mehl verarbeitet, das als Bindemittel in Suppen und Soßen verwendet wird.

Sie sind reich an Nährstoffen wie Proteinen, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen.

Aber ich denke, dass sie auch nicht unerhebliche Mengen an Nickel enthalten und daher würde ich sie nur in ganz kleinen Mengen gemahlen* als Zuckerersatz verwenden oder gehobelt* als Topping zu meinem Müsli-Mix.

Du bekommst Erdmandeln im Handel als ganze Frucht*, gehobelt* oder gemahlen* sogar geröstet* angeboten.

Und es gibt sie auch als Süßigkeit ein super leckeres Konfekt*,  sooo lecker! Davon geht aber definitiv nur ab und zu 1 Stück.

Zum Frühstück kannst du Erdmandel

Wie ist es bei dir?

Verträgst du Erdmandeln? In welcher Form und Menge?

Möchtest du erfahren, wann ein neuer Beitrag zur oralen Nickelallergie oder dem Nickelarmen Lebensstil online geht, abonniere gern meinen >>>Newsletter<<<

Herzliche Grüße

Ulrike

 

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Erdmandel

*Auf dieser Webseite befinden sich Produktempfehlungen durch Affiliate-Links.

Ein Affiliate-Link ist ein Werbe-Link. Wenn du auf die mit einem Stern gekennzeichnete Anzeige klickst, wirst du automatisch auf Amazon weitergeleitet.

Du möchtest meine Arbeit gern unterstützen?

Diesen Blog schreibe ich in meiner Freizeit. Aktuell ist es der einzige deutschsprachige Blog der Welt zum Thema Leben mit oraler Nickelallergie. Damit du diese Inhalte kostenlost lesen kannst, benötige ich Web-Support, Software und Hardware, die ich regelmäßig bezahle. Die Kosten belaufen sich mittlerweile auf einen vierstelligen jährlichen Betrag. Ich verzichte auf meinem Blog auf Werbeinhalte, die vom eigentlichen Inhalt ablenken. Daher habe ich mich für das Amazon-Partnerprogramm entschieden.

Denn oft werde ich nach Alternativen zu nickelarmen Produkten befragt. Diese habe ich in diesem Beitrag mit einem Link zu einem Produkt bei Amazon farblich hinterlegt und mit ein * gekennzeichnet.

Wenn du etwas über den Link etwas kaufst, bekomme ich dafür eine kleine Provision und kann damit die Kosten für diesen Blog ausgleichen. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten! Die empfohlenen Produkte wähle ich mit großer Sorgfalt aus und nutze sie überwiegend selbst. Es ist egal, welches Produkt du kaufst. Für jeden Artikel erhalte ich einen kleinen Betrag, wenn du über den Link zur Amazonseite gelangst. In dem Link ist ein Code mit meinem Amazon-Partnerkonto verknüpft. Wenn du innerhalb von 24 h etwas bestellst, bekomme ich die Summe gutgeschrieben oder bei Rückgabe wieder abgezogen. Weitere Informationen findest du auch in meiner Datenschutzerklärung

Ich danke dir recht herzlich für deinen Support!

Ulrike

Kennst du schon den Nickel-Fahrplan?

 

darin findest du…

10 schnellen Tipps zum Einstieg in den nickelarmen Lebensstil inkl. Empfehlungen

Fahrplan Diagnostikmöglichkeiten Nickelallergie, orale Nickelallergie und Schwermetallbelastung durch Nickel

3 hilfreiche Apps im Nickel-Alltag

 

Ulrike Werschke

Als Coach für Gesundheit und ganzheitliche Ernährungsberaterin unterstütze ich dich gern bei einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung auch mit Allergien und Intoleranzen.

Seit meiner Diagnose 2017 blogge ich über mein Spezialthema die orale Nickelallergie vor allem im Kontext mit weiteren Unverträglichkeiten und Erkrankungen

Nach etlichen Jahren mit unerklärlichen Symptomen habe ich es selbst geschafft, hinter die Ursache meiner Histaminintoleranz zu kommen.

Neben der systemischen Nickelallergie habe ich noch weitere Unverträglichkeiten auf Mais, Kartoffeln, Sellerie u. a. (Typ 1 Allergien), Fruktose und diverse Kreuzallergien

Dabei half mir sehr, ein Ernährungs- und Beschwerdetagebuch zu führen.

Als „Nickel-Expertin“ kann ich dich bei deinem Start in den nickelarmen Lebensstil begleiten. Mir sind dabei eine gesunde Ernährung und vor allem eine schadstoffarme Lebensweise sehr wichtig.

Ich kann dir mit folgenden Angeboten aktuell helfen:

Dem >>>Nickel-Guide<<<, einem Online-Selbstlernkurs. Dort lernst du in deinem Tempo vollumfänglich den nickelarmen Lebensstil. 

Du benötigst eine Kurzberatung, um dich zu sortieren und erste Fragen loszuwerden? Dafür gibt es meine >>>Nickel-Sprechstunde<<<

Gern unterstütze ich dich zusätzlich auch im Einzelcoaching im Kontext weiterer Unverträglichkeiten. Bei Bedarf schreib mir gern eine E-Mail an info@nickelarm-leben.de wenn du individuelle Beratung benötigst.

Mein Beratungsansatz ist ganzheitlich orientiert. Ich möchte dich gern dabei unterstützen, wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen und wieder Lust am Essen und Freude am Kochen zu bekommen.

Diese Blogbeiträge könnten dich auch interessieren:

0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert