Milchreis kennst du bestimmt nur in Kombination mit Zimt und Zucker oder vielleicht noch mit Apfelmus.
Ich rühre mir gern unter den selbst gekochten Milchreis gefrorene Früchte z. B. Himbeeren darunter.
Superlecker und auch noch gesund durch die süßen und nährstoffreichen Himbeeren.

Milchreis mit Himbeeren
Es ist Himbeerzeit!
Auf unserem Balkon sind die süßen Früchte schon seit Juni zu genießen.
Jeden Morgen schaue ich nach und pflücke mittlerweile eine Handvoll Früchte.
Mein kleiner Sohn freut sich darüber und nascht sie schnell weg.
Ich hatte mir letztes Jahr einen Himbeer-Strauch im Pflanzcenter gekauft und zwei Sträucher von meiner Tante bekommen.
Bei ihr im Garten wachsen die wie Unkraut. Die Sträucher tragen Früchte bis in den November hinein, wenn das Wetter mitspielt.
Früher dachte ich, dass ich Himbeeren nicht vertrage, da sie das biogene Amin Tyramin enthalten. Von zu vielen Himbeeren bekomme ich nämlich klassische Histaminsymptome wie Herzrasen.
Mittlerweile weiß ich, dass ich es mit den gesunden Früchten einfach nicht übertreiben darf und dann klappt es auch hin und wieder mit Himbeeren im Joghurt, im Crumble, als Marmelade oder im Milchreis.
Über 100 g auf nüchternen Magen wie neulich beim Himbeerenpflücken, sollte ich lieber lassen, denn dann bekomme ich die Quittung einige Stunden später garantiert.
In Kombination mit weiteren Lebensmitteln ist es aber mittlerweile kein Problem mehr und ich freue mich, meine Safe-List und Speiseplan, um ein weiteres Lebensmittel bereichern zu können.
Dass Himbeeren gesund sind, hast du sicherlich schon gehört. Sie enthalten viele Antioxidantien wie natürliches Quercetin, Vitamine wie C und A und Magnesium, Kalium und eher wenig Nickel.
Himbeeren enthalten durch ihre Kerne Ballaststoffe und natürlicherweise Pektin, weshalb ich beim Einkochen auf zusätzliches Pektin* verzichte und lieber einen pektinreichen geriebenen Apfel dazugebe.
Ich liebe die Kombination von Himbeeren mit Milchprodukten wie Joghurt, Quark oder Skyr.
Selbstgemachter Milchreis mit gefrorenen Himbeeren ist eines meiner Lieblingsgerichte.
Klassischerweise ist Milchreis ja mit Zimt und Zucker bekannt oder auch mit Apfelmus.
Er geht schnell und ist auch im Winter als warmes Gericht sehr zu empfehlen.
Ich finde die Kombination mit gefrorenen Himbeeren* sehr lecker. Du kannst aber auch mal gefrorene Mangos oder Sauerkirschen probieren.
Du kannst Milchreis auch als Frühstücksalternative probieren, wenn du mal keine Lust auf klassisch Brot oder Brötchen hast.
Ich koche mir gern eine größere Portion Milchreis mit Himbeeren und fülle sie in Gläser ab, so haben meine Familie und ich einen leckeren Snack im Kühlschrank am nächsten Tag.
Übrigens koche meinen Milchreis oder auch Grießbrei nur noch mit meinen Glaskeramiktöpfen*, da mir leider in günstigeren Emailletöpfen beide Gerichte immer anbrennen.
Viel Freude beim Nachkochen!
Herzliche Grüße Ulrike
Milchreis mit Himbeeren
Zutaten:
1 Liter Vollmilch
140 g Milchreis*
50 g Rohrohrzucker*
150 g Himbeeren (ggf. gefrorene Himbeeren*)
Zubereitung:
Die Milch mit dem Zucker* mischen und im nickelfreien Topf* erhitzen.
Wenn die Milch kocht, den Herd auf die niedrigste Stufe drehen.
Den Milchreis* zufügen, regelmäßig umrühren und den Reis ausquellen lassen.
Zum Schluss die Himbeeren zufügen, umrühren und bei den gefrorenen Himbeeren* kurz warten, bis sie aufgetaut sind.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Himbeere
https://de.wikipedia.org/wiki/Quercetin
https://flexikon.doccheck.com/de/Tyramin
https://de.wikipedia.org/wiki/Pektine
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Himbeeren-Gesunde-Sommer-Fruechte-mit-wenig-Kalorien,himbeeren128.html
0 Kommentare